Privacy Policy Cookie Policy
top of page

MBrain

Ein digitales Produktionssystem

MB_new_edited.jpg

was ist mbrain?

MBrain ist das, was wir ein digitales Produktionssystem nennen. Eine Erweiterung des typischen MES/MOM, wenn man so will.

MBrain fügt umfangreiche Zusatzfunktionen und eine völlig andere Denkweise hinzu, die in den tatsächlichen Methoden und Prozessen Ihrer Fertigung verwurzelt ist.

Dadurch wird sichergestellt, dass alle von Ihnen im System ausgeführten Aktivitäten untrennbar mit der Logik der Herstellung Ihres Produkts verknüpft sind.

Wir sind davon überzeugt, dass Sie für die Schaffung einer wirklich intelligenten Fabrik nicht nur vernetzte Maschinen und Systeme benötigen, sondern auch die Methode digitalisieren müssen – ob manuell, automatisiert oder beides, um einen echten digitalen Zwilling Ihrer Produktion zu schaffen.

What you make should never be limited by how you make it.

Diskrete Fertigung

Ein Produktionssystem ist von entscheidender Bedeutung für die Verwaltung und Überwachung des Produktionsprozesses in der diskreten Fertigung, bei der Artikel wie Autos, Elektronik und Haushaltsgeräte in getrennten Einheiten hergestellt werden.

Aufgrund unserer Erfahrung aus Hunderten von Fertigungshallen versteht MTEK Fertigungsabläufe. MBrain ist speziell auf diskrete Fertigungsmethoden zugeschnitten, denn das ist das Know-how, das MTEK in die MES/MOM-Welt einbringt – und wir haben das Produkt gebaut, das wir immer wollten.

Mit dem No-Code-Ansatz und der sofort einsatzbereiten Funktionalität von MTEK kann das System so konfiguriert werden, dass es die grundlegende Batchproduktion, etwas komplexere Einzelteilflüsse oder auch fortgeschrittenere getaktete Flüsse mit sequenzieller Materialauffüllung unterstützt, wie sie beispielsweise in der Automobilindustrie häufig verwendet werden.

Die Erstellung einer Rückverfolgbarkeit für Nacharbeiten und Reparaturen ist für herkömmliche MES oft schwierig. Dank unseres methodenzentrierten Ansatzes ist es jedoch einfach, in MBrain einen digitalen Thread für solche Situationen einzurichten, der nicht nur an das Material, sondern auch an den Prozess gebunden ist.

Um jedoch in der diskreten Fertigung erfolgreich zu sein, müssen wir unserer Meinung nach den gleichen Aufwand in die Materialauffüllung der Linien investieren. MBrain verfügt daher über sofort einsatzbereite Funktionen, mit denen Sie Puffersteuerung, digitale Kanban-Flüsse und sogar sequenzielle Materialauffüllung auf eine Weise einrichten können, die Ihr Produktions-Setup repliziert.

Selbstverständlich ermöglicht MBrain auch die Kombination beliebiger Fertigungs- und Nachschubverfahren in beliebiger Granularität bis hin zu einzelnen Arbeitsplätzen.

kein Code

Die Konfiguration von klassischen MES/MOM erfolgt in der Regel durch Anpassung des Codes und spezielle Kundenfreigaben.

​

 

MTEK hat sich entschieden, diesen Weg nicht zu gehen, da maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden schwer zu warten sind und die Kosten für die Lieferung im Laufe der Zeit erhöhen - und beides erhöht die Time-to-Value und bedeutet, dass Anpassungen im Laufe der Zeit kostspieliger und zeitaufwendiger sind.

​

 

Stattdessen bietet MBrain einen No-Code-Ansatz, der es den Kunden ermöglicht, die Out-of-the-Box-Funktionen selbst zu konfigurieren, um ihre Produktionsabläufe und Arbeitsmethoden widerzuspiegeln. 

​

 

Dies gilt sowohl für die Gestaltung der Fertigungsabläufe als auch für Dinge wie die IT- und OT-Integration. Die Kombination der Fertigungsmethode mit dem angrenzenden IT-System und der Werkstattausrüstung öffnet die Tür für eine echte IT/OT-Konvergenz.

 

Die wahre Magie entsteht, wenn wir die Leistung von No-Code mit einer modernen Architektur kombinieren, die auf Unternehmensniveau skalieren kann. So können unsere Kunden von den Vorteilen der durch die Cloud ermöglichten Multi-Site-Funktionen profitieren, unabhängig davon, ob es sich um den Mandanten des Kunden oder um den von MTEK handelt. 

​

 

Egal, ob Sie Produkte hinzufügen, neue Linien oder Fabriken einrichten, Maschinen hinzufügen oder Ihr ERP aufrüsten. MBrain hilft Ihnen bei der Skalierung, Ausführung und Iteration von Prozessen, um einen echten Wettbewerbsvorteil zu schaffen und zu erhalten.

​

​

Die Konfiguration von klassischen MES/MOM erfolgt in der Regel durch Anpassung des Codes und spezielle Kundenfreigaben.

​

 

MTEK hat sich entschieden, diesen Weg nicht zu gehen, da maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden schwer zu warten sind und die Kosten für die Lieferung im Laufe der Zeit erhöhen - und beides erhöht die Time-to-Value und bedeutet, dass Anpassungen im Laufe der Zeit kostspieliger und zeitaufwendiger sind.

​

 

Stattdessen bietet MBrain einen No-Code-Ansatz, der es den Kunden ermöglicht, die Out-of-the-Box-Funktionen selbst zu konfigurieren, um ihre Produktionsabläufe und Arbeitsmethoden widerzuspiegeln. 

​

 

Dies gilt sowohl für die Gestaltung der Fertigungsabläufe als auch für Dinge wie die IT- und OT-Integration. Die Kombination der Fertigungsmethode mit dem angrenzenden IT-System und der Werkstattausrüstung öffnet die Tür für eine echte IT/OT-Konvergenz.

 

Die wahre Magie entsteht, wenn wir die Leistung von No-Code mit einer modernen Architektur kombinieren, die auf Unternehmensniveau skalieren kann. So können unsere Kunden von den Vorteilen der durch die Cloud ermöglichten Multi-Site-Funktionen profitieren, unabhängig davon, ob es sich um den Mandanten des Kunden oder um den von MTEK handelt. 

​

 

Egal, ob Sie Produkte hinzufügen, neue Linien oder Fabriken einrichten, Maschinen hinzufügen oder Ihr ERP aufrüsten. MBrain hilft Ihnen bei der Skalierung, Ausführung und Iteration von Prozessen, um einen echten Wettbewerbsvorteil zu schaffen und zu erhalten.

​

​

Start with the method.

Everything else follows.

Diskrete Fertigung

Ein Produktionssystem ist von entscheidender Bedeutung für die Verwaltung und Überwachung des Produktionsprozesses in der diskreten Fertigung, bei der Artikel wie Autos, Elektronik und Haushaltsgeräte in getrennten Einheiten hergestellt werden.

Aufgrund unserer Erfahrung aus Hunderten von Fertigungshallen versteht MTEK Fertigungsabläufe. MBrain ist speziell auf diskrete Fertigungsmethoden zugeschnitten, denn das ist das Know-how, das MTEK in die MES/MOM-Welt einbringt – und wir haben das Produkt gebaut, das wir immer wollten.

Mit dem No-Code-Ansatz und der sofort einsatzbereiten Funktionalität von MTEK kann das System so konfiguriert werden, dass es die grundlegende Batchproduktion, etwas komplexere Einzelteilflüsse oder auch fortgeschrittenere getaktete Flüsse mit sequenzieller Materialauffüllung unterstützt, wie sie beispielsweise in der Automobilindustrie häufig verwendet werden.

Die Erstellung einer Rückverfolgbarkeit für Nacharbeiten und Reparaturen ist für herkömmliche MES oft schwierig. Dank unseres methodenzentrierten Ansatzes ist es jedoch einfach, in MBrain einen digitalen Thread für solche Situationen einzurichten, der nicht nur an das Material, sondern auch an den Prozess gebunden ist.

Um jedoch in der diskreten Fertigung erfolgreich zu sein, müssen wir unserer Meinung nach den gleichen Aufwand in die Materialauffüllung der Linien investieren. MBrain verfügt daher über sofort einsatzbereite Funktionen, mit denen Sie Puffersteuerung, digitale Kanban-Flüsse und sogar sequenzielle Materialauffüllung auf eine Weise einrichten können, die Ihr Produktions-Setup repliziert.

Selbstverständlich ermöglicht MBrain auch die Kombination beliebiger Fertigungs- und Nachschubverfahren in beliebiger Granularität bis hin zu einzelnen Arbeitsplätzen.

Ein Produktionssystem ist von entscheidender Bedeutung für die Verwaltung und Überwachung des Produktionsprozesses in der diskreten Fertigung, bei der Artikel wie Autos, Elektronik und Haushaltsgeräte in getrennten Einheiten hergestellt werden.

Aufgrund unserer Erfahrung aus Hunderten von Fertigungshallen versteht MTEK Fertigungsabläufe. MBrain ist speziell auf diskrete Fertigungsmethoden zugeschnitten, denn das ist das Know-how, das MTEK in die MES/MOM-Welt einbringt – und wir haben das Produkt gebaut, das wir immer wollten.

Mit dem No-Code-Ansatz und der sofort einsatzbereiten Funktionalität von MTEK kann das System so konfiguriert werden, dass es die grundlegende Batchproduktion, etwas komplexere Einzelteilflüsse oder auch fortgeschrittenere getaktete Flüsse mit sequenzieller Materialauffüllung unterstützt, wie sie beispielsweise in der Automobilindustrie häufig verwendet werden.

Die Erstellung einer Rückverfolgbarkeit für Nacharbeiten und Reparaturen ist für herkömmliche MES oft schwierig. Dank unseres methodenzentrierten Ansatzes ist es jedoch einfach, in MBrain einen digitalen Thread für solche Situationen einzurichten, der nicht nur an das Material, sondern auch an den Prozess gebunden ist.

Um jedoch in der diskreten Fertigung erfolgreich zu sein, müssen wir unserer Meinung nach den gleichen Aufwand in die Materialauffüllung der Linien investieren. MBrain verfügt daher über sofort einsatzbereite Funktionen, mit denen Sie Puffersteuerung, digitale Kanban-Flüsse und sogar sequenzielle Materialauffüllung auf eine Weise einrichten können, die Ihr Produktions-Setup repliziert.

Selbstverständlich ermöglicht MBrain auch die Kombination beliebiger Fertigungs- und Nachschubverfahren in beliebiger Granularität bis hin zu einzelnen Arbeitsplätzen.

Ein Produktionssystem ist von entscheidender Bedeutung für die Verwaltung und Überwachung des Produktionsprozesses in der diskreten Fertigung, bei der Artikel wie Autos, Elektronik und Haushaltsgeräte in getrennten Einheiten hergestellt werden.

Aufgrund unserer Erfahrung aus Hunderten von Fertigungshallen versteht MTEK Fertigungsabläufe. MBrain ist speziell auf diskrete Fertigungsmethoden zugeschnitten, denn das ist das Know-how, das MTEK in die MES/MOM-Welt einbringt – und wir haben das Produkt gebaut, das wir immer wollten.

Mit dem No-Code-Ansatz und der sofort einsatzbereiten Funktionalität von MTEK kann das System so konfiguriert werden, dass es die grundlegende Batchproduktion, etwas komplexere Einzelteilflüsse oder auch fortgeschrittenere getaktete Flüsse mit sequenzieller Materialauffüllung unterstützt, wie sie beispielsweise in der Automobilindustrie häufig verwendet werden.

Die Erstellung einer Rückverfolgbarkeit für Nacharbeiten und Reparaturen ist für herkömmliche MES oft schwierig. Dank unseres methodenzentrierten Ansatzes ist es jedoch einfach, in MBrain einen digitalen Thread für solche Situationen einzurichten, der nicht nur an das Material, sondern auch an den Prozess gebunden ist.

Um jedoch in der diskreten Fertigung erfolgreich zu sein, müssen wir unserer Meinung nach den gleichen Aufwand in die Materialauffüllung der Linien investieren. MBrain verfügt daher über sofort einsatzbereite Funktionen, mit denen Sie Puffersteuerung, digitale Kanban-Flüsse und sogar sequenzielle Materialauffüllung auf eine Weise einrichten können, die Ihr Produktions-Setup repliziert.

Selbstverständlich ermöglicht MBrain auch die Kombination beliebiger Fertigungs- und Nachschubverfahren in beliebiger Granularität bis hin zu einzelnen Arbeitsplätzen.

Ein digitales Produktionssystem

Ein Produktionssystem ist von entscheidender Bedeutung für die Verwaltung und Überwachung des Produktionsprozesses in der diskreten Fertigung, bei der Artikel wie Autos, Elektronik und Haushaltsgeräte in getrennten Einheiten hergestellt werden.

Aufgrund unserer Erfahrung aus Hunderten von Fertigungshallen versteht MTEK Fertigungsabläufe. MBrain ist speziell auf diskrete Fertigungsmethoden zugeschnitten, denn das ist das Know-how, das MTEK in die MES/MOM-Welt einbringt – und wir haben das Produkt gebaut, das wir immer wollten.

Mit dem No-Code-Ansatz und der sofort einsatzbereiten Funktionalität von MTEK kann das System so konfiguriert werden, dass es die grundlegende Batchproduktion, etwas komplexere Einzelteilflüsse oder auch fortgeschrittenere getaktete Flüsse mit sequenzieller Materialauffüllung unterstützt, wie sie beispielsweise in der Automobilindustrie häufig verwendet werden.

Die Erstellung einer Rückverfolgbarkeit für Nacharbeiten und Reparaturen ist für herkömmliche MES oft schwierig. Dank unseres methodenzentrierten Ansatzes ist es jedoch einfach, in MBrain einen digitalen Thread für solche Situationen einzurichten, der nicht nur an das Material, sondern auch an den Prozess gebunden ist.

Um jedoch in der diskreten Fertigung erfolgreich zu sein, müssen wir unserer Meinung nach den gleichen Aufwand in die Materialauffüllung der Linien investieren. MBrain verfügt daher über sofort einsatzbereite Funktionen, mit denen Sie Puffersteuerung, digitale Kanban-Flüsse und sogar sequenzielle Materialauffüllung auf eine Weise einrichten können, die Ihr Produktions-Setup repliziert.

Selbstverständlich ermöglicht MBrain auch die Kombination beliebiger Fertigungs- und Nachschubverfahren in beliebiger Granularität bis hin zu einzelnen Arbeitsplätzen.

Ein Produktionssystem ist von entscheidender Bedeutung für die Verwaltung und Überwachung des Produktionsprozesses in der diskreten Fertigung, bei der Artikel wie Autos, Elektronik und Haushaltsgeräte in getrennten Einheiten hergestellt werden.

Aufgrund unserer Erfahrung aus Hunderten von Fertigungshallen versteht MTEK Fertigungsabläufe. MBrain ist speziell auf diskrete Fertigungsmethoden zugeschnitten, denn das ist das Know-how, das MTEK in die MES/MOM-Welt einbringt – und wir haben das Produkt gebaut, das wir immer wollten.

Mit dem No-Code-Ansatz und der sofort einsatzbereiten Funktionalität von MTEK kann das System so konfiguriert werden, dass es die grundlegende Batchproduktion, etwas komplexere Einzelteilflüsse oder auch fortgeschrittenere getaktete Flüsse mit sequenzieller Materialauffüllung unterstützt, wie sie beispielsweise in der Automobilindustrie häufig verwendet werden.

Die Erstellung einer Rückverfolgbarkeit für Nacharbeiten und Reparaturen ist für herkömmliche MES oft schwierig. Dank unseres methodenzentrierten Ansatzes ist es jedoch einfach, in MBrain einen digitalen Thread für solche Situationen einzurichten, der nicht nur an das Material, sondern auch an den Prozess gebunden ist.

Um jedoch in der diskreten Fertigung erfolgreich zu sein, müssen wir unserer Meinung nach den gleichen Aufwand in die Materialauffüllung der Linien investieren. MBrain verfügt daher über sofort einsatzbereite Funktionen, mit denen Sie Puffersteuerung, digitale Kanban-Flüsse und sogar sequenzielle Materialauffüllung auf eine Weise einrichten können, die Ihr Produktions-Setup repliziert.

Selbstverständlich ermöglicht MBrain auch die Kombination beliebiger Fertigungs- und Nachschubverfahren in beliebiger Granularität bis hin zu einzelnen Arbeitsplätzen.

Hauptsitz von MTEK Industry AB:

Norra Ösavägen 12D,
822 40 Alfta
SCHWEDEN

Make Things Better.

Folgen Sie uns auf:

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook

© 2024 MTEK. Alle Rechte vorbehalten.

Good Credit Rating
Dun & Bradstreet

bottom of page